Über Christina Rotter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Rotter, 5 Blog Beiträge geschrieben.

Zettelchaos adé – Ihre Checkliste für erfolgreiche Digitalisierung im HR!

Von |2021-05-25T16:36:31+02:00Mai 25th, 2021|Human Resources|

Wohin mit den ganzen Dokumenten und Daten? Hardcopy ist sowas von Gestern! Das letzte Jahr hat sämtliche HR Prozesse durcheinandergewürfelt. Von jetzt auf gleich mussten wir alle auf digital und auf Home-Office umstellen. Die fehlende Vorbereitungszeit resultiert klarerweise in einer halbherzigen Übergangslösung mit unzureichend durchdachten und sehr fehleranfälligen Prozessen. Während viele

HR-Technologie-Innovationen: Welchen Stellenwert haben RPA und KI?

Von |2021-04-27T11:45:50+02:00April 27th, 2021|Human Resources|

HR-Technologie-Innovationen haben ein großes Potenzial. Schätzungen zufolge lassen sich rund 85 Prozent aller HR-Prozesse durch den Einsatz von RPA automatisieren. Etwas mehr als ein Viertel der Studienteilnehmer der Global Human Capital Trendstudie 2019 setzen RPA-Lösungen bereits ein. Bezüglich Künstlicher Intelligenz sind es 22 Prozent. Umgekehrt gibt es aber auch etliche Unternehmen,

Neue Mitarbeiter eingliedern: So funktioniert digitales Onboarding

Von |2021-04-22T10:10:42+02:00April 22nd, 2021|Human Resources|

Neue Mitarbeiter digital in das Unternehmen einzugliedern, ist gerade in Corona-Zeiten sehr wichtig. Doch wie funktioniert digitales Onboarding, welche Inhalte sollte es abdecken und welche Schritte sind zu beachten? Inhalte für digitales Onboarding Es gibt unterschiedliche Ansätze, wie Unternehmen neue Mitarbeiter eingliedern. Einige Aspekte sollte das digitale Onboarding aber immer abdecken:

Inspiration & Trends: Das war die SAATKORN Online Fokus Konferenz 2021

Von |2021-04-19T16:46:25+02:00April 19th, 2021|Human Resources|

Corona hat die deutsche Wirtschaft auf den Kopf gestellt- und mit ihr auch die HR-Szene. Die Krise hat für viele Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Schieflage geführt – und doch können wir der Entwicklung heute positive Aspekte abgewinnen. Denn gerade in Hinblick auf Themen wie New Work, Employer Branding und Digitalisierung hat

Learning, E-Learning & Talentmanagement: Was hat sich mit Corona verändert?

Von |2021-04-14T14:12:56+02:00April 14th, 2021|Human Resources|

  Die Coronapandemie hat so manche Sichtweise verändert. Das gilt auch für die Bereiche Learning, E-Learning und Talentmanagement, wo sich durch die neuen Herausforderungen einiges getan hat. Digitale Weiterbildung auf dem Vormarsch Die Weiterbildung von Mitarbeitern verlagert sich zunehmend auf verschiedene Formen des E-Learnings. Das unterstreichen etwa aktuelle Studien von Bitkom

Nach oben