Über Luise Kolar

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Luise Kolar, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Strategic HR – so bauen Sie sich die Grundlage für Ihre Entscheidungen im HR

Von |2021-06-16T12:35:08+02:00Juni 16th, 2021|Human Resources|

Täglich müssen wir Entscheidungen treffen. Umso einfacher es ist, weniger wichtige Entscheidungen zu treffen, desto schwieriger ist der Prozess der Entscheidungsfindung bei maßgeblichen Fragen. Besonders strategische Entscheidungen werden nicht leichtfertig von uns getroffen. Gerade diese Entscheidungen ziehen sehr große Kreise. Es handelt sich um langfristige Änderungen über welche entschieden wird und

Wegweiser Zukunft: Mit einer agilen Plattform HR Services zukunftsfähig gestalten

Von |2021-06-16T12:22:54+02:00Juni 16th, 2021|Human Resources|

Ab und zu wäre so eine Glaskugel die uns die Zukunft voraussagt spitze! Denn die Zukunft ist in so vielen Bereich ungewiss. Was wir selbst in die Hand nehmen und gestalten können, das machen wir auch. Zumindest in der Personalabteilung können wir einen Teil unserer Zukunft selbst gestalten. Wie das geht,

Work Life Balance vs. Work Life Fusion – wohin geht die Reise?

Von |2021-06-15T11:03:45+02:00Juni 15th, 2021|Human Resources|

Recruiting und Bewerbermanagement haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die Rollen von ArbeitgerberIn und KandidatIn haben sich um 180 Grad gedreht. Wo sind die Zeiten hin in denen es ausgereicht hat, ein einfaches Inserat zu schalten um als RecruiterIn die Qual der Wahl zwischen hunderten qualifizierten Bewerbungen zu haben

Die neue Normalität: HR in der Cloud

Von |2021-06-11T14:31:24+02:00Juni 11th, 2021|Human Resources|

Das Jahr 2021: ein ganz normaler Start eines normalen Arbeitsjahres. Ich denke zumindest man kann die Situation schon als "normal" bezeichnen.: Home-Office, Lockdown, Maskenpflicht, Testpflicht, Ausgangsbeschränkungen. Das übliche eben. Und wir haben gelernt, damit zu leben. Diese neue Normalität hatte zumindest einen positiven Beigeschmack: den riesigen Sprung in Richtung Digitalisierung! Wer

HR 4.0: Digitalisierung wird einfacher. Und nützlicher.

Von |2021-06-14T12:46:16+02:00Juni 10th, 2021|Human Resources|

Jeder kennt's aber was bedeutet es tatsächlich --> HR 4.0? An Angelina Bihlmaier von Personio haben wir genau diese Frage gestellt und wollten von ihr wissen, was HR 4.0 für sie bedeutet und wie sich das Personalmanagement in der Zukunft verändern und entwickeln wird. Was sie zu diesem spannenden Thema zu

Recruiting as a Service – oder die Frage: Wie fängt man einen Goldfisch?

Von |2021-06-09T17:02:06+02:00Juni 9th, 2021|Human Resources|

Fischen Sie immer noch im Trüben? Keine Sorge, hier geht es nicht um Tipps für Hobby-AnglerInnen! Florian Meister, selbst ernannter HR Enthusiast, stellt sich in seiner Keynote auf den HR Software Days der schwierigen Frage: "Wie fängt man einen Goldfisch?" In Zeiten von großem Jobangebot, wenig Bewerbenden und schnelleren und intensiveren

Nicht alle MitarbeiterInnen haben einen eigenen Laptop oder PC, somit müssen viele Prozesse analog bleiben, stimmt‘s?

Von |2021-06-08T16:09:30+02:00Juni 8th, 2021|Human Resources|

NEIN Auch die Deskless Workfore kann & muss in digitale Prozesse eingebunden werden! Wie? Darauf kennt Andreas Blecha von ATOSS Software AG die Antwort:   "Deskless Workforce – wie Sie alle MitarbeiterInnen effizient in die HR-Prozesse einbinden" https://www.youtube.com/watch?v=wirPmH6aWwg Den ganzen Vortrag gibt's dann natürlich auf den HR Software Days am 22.

Self Service im HR: Raus aus der Administration, beginnen Sie zu delegieren!

Von |2021-06-08T11:26:39+02:00Juni 4th, 2021|Human Resources|

Sie lieben Ihren Job als Personaler, sind es aber Leid Ihren MitarbeiterInnen, Führungskräften und KollegInnen wegen Kleinigkeiten hinterherzulaufen? Im Personalmanagement steht die Zeit nie still, immer gibt es etwas wichtiges zu tun. Um allen internen und externen Anfragen nachzukommen und qualitative Arbeitsergebnisse abzuliefern braucht es entweder zusätzliche HR-KollegInnen oder ein geeignetes,

Strategische und mitarbeiterfokussierte Personalarbeit – utopisch oder machbar?

Von |2021-06-02T15:12:42+02:00Juni 2nd, 2021|Human Resources|

Die Anforderungen an jede Personalabteilung sind in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen. Trotz zusätzlicher Aufgaben und veränderter Rahmenbedingungen darf das Wichtigste nicht aus den Augen verloren werden: Der persönliche Kontakt zu seinen Mitarbeiter*innen und das Verfolgen strategischer Personalthemen.  Im Gespräch mit Susann Warmbrunn & Ralph Brand von Persis habe ich erfahren, wie

Personalauswahl mittels Bewerbungsgespräch? Das kann jeder. Wie es die Profis im digitalen Zeitalter machen, erfahren Sie hier!

Von |2021-06-01T12:44:22+02:00Mai 31st, 2021|Human Resources|

Wie sagt man so schön, Papier ist geduldig. Das trifft auch auf Lebensläufe und Motivationsschreiben zu. Hat man dann auch noch eine/n redegewandten KandidatIn vor sich sitzen, der/die mit Sympathie punktet, kann das schnell zu einer übereilten Entscheidung und in weiterer Folge zu einer Fehlbesetzung führen. Eine von Personalabteilungen gern genutzte

Nach oben