
ONLINE FOKUS KONFERENZ HR
Online Vorträge von und für HR-Fachexperten
Die nächste Online Fokus Konferenz HR findet von 08. – 12. November statt!
Weitere Informationen folgen in Kürze.
In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöber durch das Programm der Frühjahrs-Konferenz im Mai 2021!
im Mai 2021 powered by
Das waren die Schwerpunkte im HR Mai 2021
Im Fokus |
Das waren die Keynotes im Mai 2021:
Recruiting & Employer Branding
Andreas Klinder
(Rekoment)
Recruiting-Innovation
Matilda von Gierke
(Zalvus)
Learning, E-Learning, Talentmanagement
Andreas Klement
(Leadership-Experte)
Künstliche Intelligenz in HR: Bedrohung oder Chance?!
Sabrina von Nessen (Autorin, Business Mentorin und Speakerin)
HR-Experten folgender Unternehmen waren im Mai 2021 dabei
Das Programm im Mai 2021
3. Mai: Recruiting & Employer Branding | |
---|---|
Keynote: HR-Management & Recruiting – Ihr Fahrplan zum strukturierten Wachstum | |
09:15 – 09:55 Uhr | Andreas Klinder (Rekoment UG, Geschäftsführer, Mentor, Business Coach und Unternehmensberater) Vera Kraus (Omnicare Pharma GmbH, Personalreferentin Schwerpunkt Recruiting/Personalmarketing) |
10:00 – 10:40 Uhr | So machen Sie Kandidaten zu Fans: In 4 Schritten zu 20% mehr Zusagen Martin Pitzl (Infoniqa) |
10:45 – 11:25 Uhr | KI im Programmatic Recruiting – Volle Performance für Stellenanzeigen in Tech & Science Stephan Schmid und Tom Wiegand (jobvector) |
11:30 – 12:10 Uhr | So realisieren Sie eine vernünftige Einarbeitung für neue Mitarbeitende Daniel Schlerff (rexx systems) |
13:00 – 13:40 Uhr | Automatisierte Dokumentenprozesse im Recruiting & Hiring Wolfgang Bauer (aconso), Günter Apel (aconso) |
13:45 – 14:25 Uhr | HR goes virtual: die digitale Candidate Journey von A bis Z Moritz Schöffel, Lisa Varelmann (Aon’s Assessment Solutions) |
14:30 – 15:10 Uhr | Talent Engagement mittels Video Recruiting steigern! Jubin Honarfar (Whatchado) |
4. Mai: Recruiting-Innovationen | |
---|---|
Keynote: Wie funktioniert effektives, data-driven Online-Recruiting? | |
09:15 – 09:55 Uhr | Matilda von Gierke (Zalvus GmbH) |
10:00 – 10:40 Uhr | HR challenges at the forefront of digital commerce and change Kai Mitterlechner (Social Chain) |
10:45 – 11:25 Uhr | Mehr Erfolge im Recruiting – mit Candidate Exprience Management Dr. Roland Abel (Qualtrics) |
11:30 – 12:10 Uhr | Hypergrowth in turbulenten Zeiten – Active Sourcing als Wachstumsbeschleuniger Kálmán Györy (Personio) |
13:00 – 13:40 Uhr | Warum die Selbstbestimmtheit der Bewerber*innen der Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting ist Sascha Jan Born (Studitemps) |
13:45 – 14:25 Uhr | Video-Messaging und seine Einsatzgebiete von Direktansprache bis zum Onboarding Dimitri Knysch (cammio) |
14:30 – 15:10 Uhr | Nachhaltige Auslandsrekrutierung durch interkulturelles Onboarding Ha Phuong Le-Fitzek (K&K social resources and development GmbH) |
5. Mai: Learning, E-Learning & Talentmanagement | |
---|---|
Keynote: So funktioniert Talentmanagement – Wie wir in die Hall of Fame unser Mitarbeiter kommen | |
09:15 – 09:55 Uhr | Andreas Klement (Leadership-Experte) |
10:00 – 10:40 Uhr | „Neue Normalität“ nach der Pandemie: Alles digital oder Renaissance der Präsenzseminare? Wolfgang Schneiderheinze (Menschenspiegel) |
10:45 – 11:25 Uhr | Digitale Weiterbildung – viel mehr als eine Notlösung Axel Schweickhardt (Potenziale) |
11:30 – 12:10 Uhr | Besser Lernen. Besser Arbeiten – Wie Lernen und Arbeiten miteinander verschmelzen Markus Grunwald (Know How! AG) |
13:00 – 13:40 Uhr | „Online-Assessments – heute sehen, was wir morgen aneinander schätzen“ Dr. Christian Montel (ELIGO) |
13:45 – 14:25 Uhr | Learning2go Michael Timmermann & Sebastian Hertlein (Timmermann Group) |
14:30 – 15:10 Uhr | EINE SOZIALE UNTERNEHMENSKULTUR FÜR TALENTE – EIN UMSETZUNGSBEISPIEL Thomas Greulich (Bean United) |
15:15 – 15:55 | Die Bildungsplattform von morgen – 8 Plattform Trends Alexander Schmid (courseticket) |
6. Mai: Digitalisierung von HR Prozessen | |
---|---|
09:15 – 09:55 Uhr | Was haben Personalentwicklung und Compliance gemeinsam? Spoiler: Nachhaltigkeit! Marco Schöne (Domeba Distribution) |
10:00 – 10:40 Uhr | HR Transformation live und gelebt – Ein Praxis-Guide für eine nachhaltige Veränderung Tobias Hartl (Cornerstone OnDemand) |
10:45 – 11:25 Uhr | Workforce Management in der Cloud – Krisenfeste Personalprozesse Anil Yildirim (ATOSS Software AG) |
11:30 – 12:10 Uhr | Talent Management jenseits der Covid-19-Pandemie Jochen König (SD Worx) |
13:00 – 13:40 Uhr | Die Erfolgsformel „Eigene Kanäle und Reichweite im Recruiting“ Marc Loewert & Christian Baier (softgarden) |
13:45 – 14:25 Uhr | Die rexx HR Suite – eine Plattform für alle Fälle Patrick Holste (rexx systems) |
14:30 – 15:10 Uhr | Mit gut durchdachtem Onboarding Mitarbeiter binden Jörg Stadelhofer (Persis) |
15:15 – 15:55 Uhr | VEDA Horizon – einfache HR Software, die verbindet! Vivian Kleu (VEDA) |
7. Mai: HR-Technologie-Innovationen | |
---|---|
Keynote: Künstliche Intelligenz in HR: Bedrohung oder Chance?! | |
09:15 – 09:55 Uhr | Sabrina von Nessen (Unternehmerin, Business Mentorin, Keynote Speakerin, Autorin) |
10:00 – 10:40 Uhr | Wenn Künstliche Intelligenz unerwartetes erfüllt – als Menschen denken wollen. Wie könnte die Quantentechnologie 6.0 das HR revolutionieren? Bruno Fretz (Die Unternehmensphysiker) |
10:45 – 11:25 Uhr | KI als Baustein für eine mitarbeiterzentrierte HR Jaime Prins (UKG, das neue PeopleDoc) |
Sind Sie an den Mitschnitten der Vorträge interessiert? Haben Sie Fragen zur Online Konferenz oder zu den einzelnen Vorträgen? Dann wenden Sie sich gerne an uns: fokus-konferenz@b2b-insider.com oder unter der Tel. Deutschland: +49 6501 96041 45 bzw. Tel. Österreich: +43 720 303876 45.
Teilnehmerstimmen der vergangenen Konferenzen
„Interessantes Konzept, gute „Ausstrahlung/Atmosphäre“, technisch gut vorbereitet, läuft ohne Probleme, Infos zu den Tagen auch sehr gut.“
„Vortrag von Prof. Dr. Armin Trost war absolut praxistauglich, um eigene Personalstrategie zu hinterfragen und zu verbessern.“
„Mir hat besonders gut gefallen, dass Prof. Dr. Armin Trost das Thema Recruiting Szenarien verständlich und ausführlich erklärt und zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank“
„Sehr informativ und vor allem abwechslungsreich – gute und sympathische Moderation! Vielen Dank für den heutigen Tag – weiter so!“
„Neue Impulse für die Personalentwicklung, gute Vorträge und Präsentationen. Toll finde ich, die Möglichkeit Handouts zu speichern, damit man Inhalte im Team besprechen kann.“
„Einblicke in wichtige Themen und dadurch gute Gedankenanstösse. Referenten, die sich in diesem Medium wirklich wohl fühlen und dementsprechend auftreten (können)…“
„Es war ein tolles neues Format für mich, das ich so zum ersten Mal ausprobiert habe. Inspirierend, vielfältig, praxisorientiert – nun heißt es die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und mit meinen KollegInnen zu teilen.“
„Die Konferenz gefällt mir sehr gut. Insbesondere, dass gleich von Beginn an die Dokumente zur Verfügung gestellt werden. Dies ist hilfreich, wenn man dem Referenten zeitlich nicht komplett folgen kann.“
„TOP – tolle Moderation und Organisation, gekoppelt mit interessanten Themen und guten Referenten = kurzweilige und sehr informative Veranstaltung!“
„Ich habe mich heute nur zwischendurch eingeschaltet. Ich bemerke gerade, dass die warme, freundliche Art, wie Fr. Grünwald den Tag moderiert, es „fast“ zu einer entspannten Präsenzveranstaltung werden lässt, bei der man nicht jede Minute online sein muss… – So habe ich mich heute morgen eingeklinkt und hingeschaut und -gehört, wie es mir möglich war. Das hat auch etwas von einem längeren Live-Event im Radio/TV, sehr lebendig! Danke“
„Habe zum ersten Mal teilgenommen, finde es super und sehr professionell organisiert und strukturiert, spannende Vorträge – danke dafür! Aktuell fällt mir kein Verbesserungsvorschlag ein :-)“
„Tolles Zeitmanagement! Vorträge beginnen und enden pünktlich und ermöglichen so auch die gezielte Teilnahme einzelner Vorträge. Und technisch alles super!“