10. November: Talentmanagement & Arbeitswelt 4.0
Nicht zuletzt die zunehmende Digitalisierung gibt den Ausschlag dafür, dass der Mensch heute frei entscheiden möchte, wie, wo und wann er arbeitet. Erfahren Sie in unseren zukunftsweisenden Vorträgen, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung und Arbeitszeitmodelle an die Arbeitswelt 4.0 anpassen und wie Sie Ihre Mitarbeiter durch Talentmanagement ans Unternehmen binden.
Eröffnung und Tipps für den heutigen Online Konferenztag |
09.00 – 09.15 Uhr |
![]() Tanja Grünwald B2B Insider GmbH |
Keynote: Onboarding 4.0: Wie kann man die Generation der “Jobhopper“ an sein Unternehmen binden? |
---|
09.15 – 09.55 Uhr |
![]() Ein starkes Team ist der Kern Ihrer Arbeit. Sie möchten Menschen dabei helfen, Vertrauen aufzubauen, Ihre Selbsterkenntnis zu stärken und ihr größtes Potenzial auszuschöpfen? Das Onboarding ist der Beginn dieser Reise wird durch die Erforschung von Kommunikations- und Verhaltensstilen optimiert, um Jobhopping zu vermeiden.
|
Mit intelligenter Software Talente langfristig binden |
10.00 – 10.40 Uhr |
![]() Mit intelligenter Software Talente langfristig binden: Mitarbeiterfluktuation senken, Zufriedenheit erhöhen, perfektes Feedback zu den Skills Ihrer Mitarbeiter, setzen Sie Ihre Mitarbeiter zielspezifisch ein, fördern Sie Ihr Personal und vereinbaren Sie Ziele, managen Sie Mitarbeitergespräche und werten Sie diese aus. Bauen Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung aus! Wie das im Rahmen eines professionellen Talentmanagements funktioniert, erfahren Sie im Rahmen dieses Fortrag von Lars Wolkenhauer von rexx systems. Ein handfester Einblick in die aktuelle rexx Suite, mit einem vertieften Blick in die Module:
Karriere- und Nachfolgeplanung |
Zielführende Gesprächskonzepte aufbauen |
10.45 – 11.25 Uhr |
![]() Personalgespräche sind ein zentraler Aspekt in der erfolgsversprechenden Führung von Mitarbeiter*innen. Ein gut durchdachtes Gesprächskonzept ist der Grundbaustein für die Entwicklung von Maßnahmen, die für langfristige Mitarbeiterzufriedenheit sorgen.
|
New Ways of Working: 1.000 m2 Bürofläche für mich |
11.30 – 12.10 Uhr |
![]() Michael Timmermann ist Gründer und CEO der Timmermann Group, dem ersten vollintegrierten Change-Unternehmen. Der Psychologe und Vollblutunternehmer mit McKinsey–Hintergrund begleitet Menschen und Organisationen unterschiedlichster Branchen seit 17 Jahren leidenschaftlich in Veränderungsprozessen. Unser vernetztes Informationszeitalter verändert die Anforderungen an Arbeit aus Mitarbeiter- und Kundensicht rasant. Covid-19 wirkt als Katalysator: Die Arbeit verlagerte sich ins Homeoffice, Zusammenarbeit wurde gezwungenermaßen virtuell. Organisationen kommen nicht mehr daran vorbei, traditionelle Bürolandschaften und Zusammenarbeitsmodelle infrage zu stellen. Sie wollen Mietkosten senken. Und sie wollen die räumliche Veränderung nutzen um New Ways of Working voranzutreiben, auch mit agilen Methoden. Erfahren Sie in diesem Vortrag, worauf es bei der Gestaltung von Arbeitsräumen und Arbeitsweisen wirklich ankommt und wie Sie Befürchtungen wie „Erst verliere ich meinen Schreibtisch und dann meinen Job“ begegnen können. |
Digitalisierung, Homeoffice und das „New Normal“ – die positiven Seiten von Corona |
13.00 – 13.40 Uhr |
![]() Das Arbeitsleben in Deutschland hat sich in den letzten 6 Monaten stark geändert – welche Vorteile ergeben sich daraus für Unternehmen und ihre Mitarbeiter? Auf einmal ging es dann ganz schnell: Corona hat geholfen, viele neue Maßnahmen einfach mal auszuprobieren und siehe da – in vielen Teams ist die Produktivität sogar gestiegen. Die Digitalisierung wurde positiv erlebt und nicht als Jobkiller. Das erwartet Sie:
|
Best Practices im Talent Management – 10 Tipps! |
13.45 – 14.30 Uhr |
![]() Jörn Köster (Geschäftsführer elearnio GmbH) Die Digitalisierung und der Anstieg an Mitarbeiter*innen die von zu Hause arbeiten haben große Auswirkungen auf das Mitarbeiter Onboarding. Dabei sind die Preboarding- und Onboardingphase eine äußerst wichtige Zeit für alle neuen Mitarbeiter*innen, egal ob remote oder vor Ort im Unternehmen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr Talent Management digitalisieren und Ihre Mitarbeiter*innen langfristig motivieren und weiterentwickeln. Es erwarten Sie:
|
Mit KI zum Recruiting-Erfolg! Mit dem Talent-Explorer effizient die passenden Bewerber entdecken |
14.30 – 15.10 Uhr |
![]() Erfolgreiches Recruiting wird immer mehr zur Herausforderung. Umso wichtiger ist es, die richtige Person einzustellen, die perfekt zur ausgeschriebenen Stelle passt. Mit dem KI-basierten perbit.insight Talent-Explorer können Unternehmen ein intelligentes Bewerbermatching durchführen und sich auf die Top-Bewerbungen fokussieren. Das intelligente Bewerbermatching trägt zu einer optimierten Bewerber-Vorauswahl bei, sorgt für Zeitersparnis in der Personalabteilung und erhöht die Zufriedenheit der Kandidaten.
Nutzen:
|
Bleiben Sie doch noch“ – Wie sich Personalentwicklung positiv auf Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen auswirkt |
15.15 – 15.55 Uhr |
![]() Lieber in die eigenen Mitarbeiter investieren, anstatt neue zu rekrutieren? Ihr wichtigstes Investment für die |