Online Fokus Konferenz HR – Herbst 2019
Die 4. Online Fokus Konferenz HR beschäftigte sich in der Herbstwoche 2019 wieder mit spannenden Trends, die für die Personalarbeit kurz-, mittel- und langfristig entscheidend sein werden. Vom 4. bis 8. November 2019 gab es fünf Vortragstage mit Themen, die die Human Resources bewegen.
Das Programm
4. November: Recruiting & Employer Branding
Der Fachkräftemangel setzt Arbeitgebern schwer zu. Wie schafft man es, qualifizierte Arbeitnehmer auf das Unternehmen
aufmerksam zu machen und sie an das Unternehmen zu binden?
Keynote: Prof. Dr. Armin Trost (Business School der Hochschule Furtwangen)
Referenten: René Jacobsen & Daniela Poost (d.vinci Recruiting Services), Thilo Plikat (GermanPersonnel e-search GmbH), Dimitri Knysch (Cammio GmbH), Bastian Rüter & Simone Deibel (ELIGO), Alexander Warmers (Sage GmbH), Stefan Häussermann & Moritz Schöffel (Aon Assessment GmbH), Monster Worldwide Deutschland GmbH
5. November: Learning / Zeiterfassung & Zutrittskontrolle (jeweils ½ Tag)
Die heutige Arbeitswelt verändert sich – der Weiterbildung kommt hier ein wichtiger Part zu, um die Arbeitnehmer auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten.
Welche neuen Werkzeuge revolutionieren Zutrittskontrolle und Zeiterfassung?
Keynote: Julian Decius (Universität Paderborn)
Referenten: Daniel Schulze Zumkley (Rosetta Stone GmbH), Tomislav Bodrozic (Fabula Games GmbH), Dr. Wolfgang Schneiderheinze (menschenspiegel UG), Eva Danzer & Nicklas Kinder (TCJG), Tobias Goers (ATOSS Software AG)
6. November: Digitalisierung von HR-Prozessen
Schon heute laufen viele HR-Prozesse softwaregestützt ab, in Zukunft gewinnt HR-Software
von der Lohnabrechnung bis zum Recruiting stark an Bedeutung.
Keynote: Tom Haak (HR Trend Institute)
Referenten: Martin Muth (aconso AG), Maria Schmidt Erthal (PeopleDoc Germany GmbH), Tobias Goers (ATOSS Software AG), Kay Ackermann (tridion digital solutions GmbH), Adrian Foitzik & Lena Braun (FIS Informationssysteme und Consulting GmbH), Lars Wolkenhauer (rexx systems GmbH), Jochen König (SD Worx GmbH)
7. November: Zukunft HR / KI
Veränderte Arbeitsmodelle, neue Technologien und eine hochgradige Automatisierung prägen den Wandel
von der Industrie- zur Wissensgesellschaft – mit diesem aktuellen Know-how machen Sie Ihre HR-Arbeit bereit für New Work.
Keynotes: Michael Mayer (Dilligentia), Steffen Konrath (LIQUID NEWSROOM)
Referenten: Roland Meinert (DGEO & SD Worx GmbH), Bernd Thiedmann (Denkraum Führung), Tristan Niewöhner (persomatch GmbH), Bruno Fretz (Unternehmensphysiker AG)
8. November: HR Schweiz
Erfahren Sie, wie sich die HR-Arbeit in der Schweiz entwickelt und wie sich die neuesten HR-Trends auf Ihr Unternehmen auswirken werden.
Keynote: Andreas J. Henning (Haufe Talent Management)
Referenten: Bienja Kaya (Rosetta Stone GmbH), Beat Fey (Skillpartners AG), Silvia Bischofberger (Process Partner AG), Dirk Lothal (Lothal Datentechnik & Partner AG)