Das war die
Online Fokus Konferenz HR November 2020

Ein wirklich verrücktes Jahr liegt hinter uns. Aber das ist kein Grund, auf Bewährtes zu verzichten: Vom 9. bis 13. November 2020 fand zum sechsten Mal die B2B Insider Online Fokus Konferenz HR statt. Mit von der Partie waren weit über 600 Teilnehmer, die sich von den erfahrenen Keynote-Speakern, zahlreichen Vorträgen und dem gegenseitigen Austausch inspirieren lassen wollten. Schließlich lassen sich die neuesten Trends im Personalbereich von der Corona-Pandemie nicht etwa aufhalten, sondern werden dadurch eher noch beschleunigt.

Themen und Referenten der Herbstwoche 2020

Tagesthema Vorträge

9. November
Digitalisierung von HR-Prozessen

Keynote: Quo vadis, Arbeitsmarkt in „Corona-Zeiten“? 
Prof. Klaus Stulle (Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH)

Die Zukunft der HR Transformation
Jacqueline Giebson (SD Worx)
Elton Schwerzel (Talentsoft GmbH)

DIGITAL MENSCHLICH
Dirk Lothal (Lothal Datentechnik)

New Ways of Working – Arbeitszeitflexibilisierung macht erfolgreicher
Anil Yildirim (ATOSS Software AG)

Ford T oder Tesla – Wie digital soll Recruiting sein?
Dr. Christian Jung-Gehling & Katrin Förster (ELIGO Psychologische Personalsoftware GmbH)

Digitale HR-Prozesse: Unternehmen krisensicher machen
Hiep Hoang, Solutions Consultant (PeopleDoc, jetzt Teil von UKG)

Dokumentenprozesse rund um die digitale Personalakte
Martin Muth (aconso)

Personalkostenplanung auf Knopfdruck – In dynamischen Zeiten die volle Kontrolle behalten
Johannes Kumpf (CubeServ AG)

10. November
Talentmanagement & Arbeit 4.0

Keynote: Onboarding 4.0: Wie kann man die Generation der “Jobhopper“ an sein Unternehmen binden?
Alexandra Sixx (The Myers Briggs Company)

Mit intelligenter Software Talente langfristig binden
Lars Wolkenhauer (rexx systems)

Zielführende Gesprächskonzepte aufbauen
Stephanie Mostek (Persis GmbH)

New Ways of Working: 1.000 m2 Bürofläche für mich
Michael Timmermann (Timmermann Group)

Digitalisierung, Homeoffice und das „New Normal“ – die positiven Seiten von Corona
Florian Gottschaller (SPENDIT AG)

Best Practices im Talent Management – 10 Tipps!
Jörn Köster (elearnio GmbH)

Mit KI zum Recruiting-Erfolg! Mit dem Talent-Explorer effizient die passenden Bewerber entdecken
Daniel Göbel (perbit Software GmbH)

Bleiben Sie doch noch“ – Wie sich Personalentwicklung positiv auf Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen auswirkt
Manuel Novak (Firstbird)

11. November
Recruiting & Employer Branding

Keynote: Hiring is Sensing, Sensing is Life
Frank H. Hoffmeister (AMS AG)

Der Schlüssel für eine erfolgreiche Recruiting-Strategie
Doris Dierks & Frank Stietenroth (Cornerstone OnDemand)

Peer Recruiting: Wie kann man Mitarbeiter im Recruiting-Prozess einbeziehen?
Rafael Cieplik & Daniela Poost (d.vinci)

Der unterschätzte Faktor Zeit im Recruiting
Marc Loewert (softgarden) & Dimitri Knysh (Cammio)

Programmatic Job Marketing & KI: Hightech-Recruiting und Employer Branding für Informatiker & Ingenieuren
Dr. Eva Birkmann & Dipl. Biol. Tom Wiegand (jobvector)

Programmatic Job Advertising: So erreichen Sie passive Kandidaten!
Frank Hasenöhrl (Yourfirm)

Virtuelle Assessments – Bewerbungsgespräche und Assessment Center virtualisieren
Moritz Schöffel & Hendrik Schossau (Aon Assessment)

Waffenruhe im War for Talents?
Andreas Langhorst (Studitemps)

12. November
Learning_E-Learning_Weiterbildung

Keynote: Hybride Bildungslandschaften im Unternehmen und der Faktor Mensch
Prof. Dr. Birgit Spies

Silver Society: der Rentner-Flut einen Schritt voraus
Monika Füllmann (Infoniqa)

E-Learning in der Muttersprache: So gelingt die Lokalisierung
Stefan Lampert (Smartspokes) & Fabian Bieder (WEKA Digitales Lernen)

Onboarding im Home Office : Best Practices für digitale Onboardingprogramme
Dr. Susanne Mehr (CrossKnowledge)

Nachhaltiges E-Learning muss sich auch rechnen!
Ronald Riegler (Competence Business Academy)

13. November
 Personalmanagement & Führung

Keynote: Fang an zu Führen! Teamarbeit: Von der gemeinsamen Vision, über Ziele zur strategischen Umsetzung
Iris van Baarsen

Das menschliche Miteinander ist fundamental wichtig für den Unternehmenserfolg
Bruno Fretz (Die Unternehmensphysiker)

Mitarbeitermotivation und Arbeitgeberattraktivität mit 3 Trümpfen sofort steigern
Ralf Weißenfels (ARGUS pension consult GmbH)

Objectives & Key Results (OKR): Das agile Betriebssystem für moderne Organisationen
Patrick Lobacher (die.agilen)

Das war die
Online Fokus Konferenz HR Mai 2020

Die Frühjahrskonferenz 2020 war ein Erfolg. Mit 1.635 Anmeldungen hat die fünfte Runde der Online Fokus Konferenz einen riesigen Sprung gemacht – nie zuvor konnten wir mehr HR-Spezialisten für die Teilnahme begeistern. Die Themen erwiesen sich als echte Publikumsmagneten: Neue Trends im Recruiting und Employer Branding, ob Programmatic Job Advertising, Video-Recruiting oder KPIs für mehr Performance im Recruiting, brachten für Recruiter neue Impulse für die Zukunft in der HR-Arbeit mit sich. Wie lassen sich digitales Sprachtraining, Kompetenzmanagement oder künstlicher Intelligenz gewinnbringend in der Weiterbildung einsetzen? Welche neuen Wege schlägt die Digitalisierung im Personalbereich ein? Welche Veränderungen stehen der Arbeitswelt durch Trendthemen wie Corporate Health oder Industrie 4.0 bevor? Diese und viele weitere Szenarien präsentierten die Referenten lebhaft und aufschlussreich und regten damit die Teilnehmer dazu an, sich mit der Zukunft der HR-Arbeit auseinanderzusetzen.

Wie war das Feedback aus den Teilnehmerreihen? Hier finden Sie einen Auszug >>

Themen und Referenten der Frühlingswoche 2020

Tagesthema Vorträge

4. Mai:
Recruiting & Employer Branding

Keynote: Employer Branding. Wichtiger denn je!
Prof. Dr. Armin Trost

Employer Branding – das kann doch jeder…
Patrick Attanasio & Tarek El-Dabbagh(infoniqa)

Programmatic Job Advertising – Gewinnen Sie die besten Köpfe für sich! 
Frank Hasenöhrl(yourfirm)

Video-Recruiting – aktueller denn je!
Dimitri Knysch(cammio)

Zielgruppengerechtes Recruiting & Employer Branding
Dr. Christian Montel & Simone Deibel(ELIGO)

Recruiter – der wahrscheinlich härteste Job der Welt
Dr. Markus Tomaschitz(AVL)

Recruiting 2020 – zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele
Dominik Roth & Matthias Loidold (Mercuri Urval)

Welche KPIs Ihnen wirklich zu mehr Performance im Recruiting verhelfen
Yannick Evans(Softgarden)

5. Mai:
Learning / E-Learning / Weiterbildung

Keynote: MOOCs and More
Stefanie Schweiger (Hasso Plattner Institut)

Weiterbildung und Kompetenzentwicklung in der Industrie 6.0
Bruno Fretz (Unternehmensphysiker AG)

Wissen ist Macht – 5 wichtige Entwicklungen, die unser Gehirn & das Lernen verändern
Kevin Tautermann(cornerstone)

Verschwenden Sie nicht mehr als 80% Ihres Fortbildungs-Budgets mit Seminaren/Webinaren
Dr. Wolfgang Schneiderheinze (Menschenspiegel)

Digitales Sprachtraining im Home-Office – Rund um die Uhr mit muttersprachlichen Tutoren lernen
Daniel Schulze Zumkley (Rosetta Stone GmbH)

KI in der Weiterbildung & warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind
Andreas Kambach (Area9 Lyceum)

Kompetenzmanagement ist keine Rocket Science
Ralf Breitenfeldt(HCM4all)

6. Mai:
Digitalisierung von HR Prozessen

Keynote: Digitalisierung – Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Klaus Stulle (Universität Fresenius)

Onboarding: Neue Kollegen herzlich willkommen heißen
Udo Hartenstein & Rafael Cieplik (d.vinci)

HR-Analytics 2025 – Sind Unternehmen dem 21. Jh gewachsen?
Sven Schrieber(cornerstone)

Arbeitszeiten smart managen
Tobias Goers (ATOSS Software AG)

Von der Mitarbeiterbefragung zur agilen Feedbacklandschaft
Dr. Matthias Zimmermann(Effectory)

Prozesse automatisieren, Routineaufgaben eliminieren, Mitarbeiter fokussieren
Judith Spreitzer (aconso)

HR im Zeichen der Industrie 4.0 – Wie Sie mit durchgehenden Personalprozessen Freiräume schaffen!
Matthias Gebhard (SDworx)

Digitales Talentmanagement im Fokus: Endlich freie Ressourcen für Sie und Ihre HR!
Lars Wolkenhauser (rexx systems)

7.  Mai:
Recruiting & Jobportale

Keynote: Mitarbeiter für sich gewinnen, aber wie und auf welchem Weg?
Daniela Gieseler (azubiscout)

Targeted Job Advertisement-KI-gesteuertes Recruiting von MINT-Fachkräften
Dr. Eva Birkmann & Dipl. Biol. Tom Wiegand (jobvector)

Video-Formate für das Recruiting und Ausbildungsmarketing
Sascha Baron (dreilandmedien) Videojournalist und Recruiting-Video Experte

Digital rekrutieren: Wie Sie die Gen Z auch in Zeiten der Krise erreichen!
Katharina Sturm (JobTeaser)

Warum im Recruiting das richtige Timing ausschlaggebend ist
Eckhard Köhn (Studitemps)

Wie HR jetzt die Herausforderungen in der Talentstrategie meistern kann
Lorenz Berg & Moritz Schöffel (aon assessment)

Der beste Recruitingkanal für die Krise: Ihre Mitarbeiter
Arnim Wahls (Firstbird)

8. Mai:
Corporate Health

Keynote: Welchen Beitrag leistet das BGM zur Transparenz von Unternehmen, Verwaltungen und Dienstleistungsorganisationen?
Prof. Dr. Bernhard Badura & Prof. Dr. Uta Walter (SALUBRIS/Universität Bielefeld)

Back to work – worauf Unternehmen JETZT achten müssen!
Dr. Michael Scheil (TÜV)

Gesunde Führung – vervielfache Deine Gesundheit
Mag. Rita Sohm