
HR-SOFTWARE DAY 2021
Online Vorträge von und für Fachexperten
zur Digitalisierung von HR-Prozessen
3. Februar 2021
Diese Konferenz ist eine Veranstaltung von B2B Insider
Was einst mit den Bestrebungen, ein papierloses Büro zu realisieren, begann, hat sich heute zu einer unaufhaltsamen Strömung entwickelt: Recruitingprozesse, Payroll und viele weitere Bereiche sind ohne digitale Technologien nicht mehr denkbar. Überführen Sie Ihre HR-Umgebung mit unseren Vorträgen in die digitale Zukunft.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei zu den Vorträgen an und freuen Sie sich auf aufregende Impulse für Ihre HR-Arbeit!
Unsere Keynote Speakerin
Dr. Barbara Covarrubias Venegas
Lost in Connection, or not?
Wollen Sie wissen, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben und die Basis für eine remote Arbeitskultur schaffen? Wenn ja, dann ist dieser Vortrag genau für Sie. Im Rahmen dieser Keynote werden wesentliche Grundpfeiler digitaler Transformationen und einer remoten Arbeitskultur diskutiert und Anregungen in Bezug auf die Führung virtueller Teams gegeben.
- Wie „baut“ und organisiert man eine effektive teils oder ganz virtuelle Organisation? Welche Aspekte sind in Bezug auf die Unternehmenskultur wichtig?
- Welche strukturellen Aspekte sind zu berücksichtigen, wenn wir an Telearbeit denken?
- Was brauchen unsere MitarbeiterInnen wenn diese remote arbeiten sollen?
- Was ist für eine Führungskraft entscheidend, wenn es um digitale Führung geht?
Im Rahmen der Keynote werden die gestellten Fragen beantwortet und die Grundpfeiler für remote Arbeitskulturen anschaulich dargestellt!
- Grundpfeiler 1: Vertrauen und Freiheit
- Grundpfeiler 2: Synchrone & Asynchrone Kommunikation
- Grundpfeiler 3: Prozesse
Das Programm zum HR Software Day
Keynote: Lost in Connection, or not? Digitale Transformationen vorantreiben und Grundpfeiler für remote Arbeitskulturen schaffen |
|
---|---|
09.15 – 09.55 Uhr | |
![]() |
Dr. Barbara Covarrubias Venegas
Wollen Sie wissen, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben und die Basis für eine remote Arbeitskultur schaffen? Wenn ja, dann ist dieser Vortrag genau für Sie. Im Rahmen dieser Keynote werden wesentliche Grundpfeiler digitaler Transformationen und einer remoten Arbeitskultur diskutiert und Anregungen in Bezug auf die Führung virtueller Teams gegeben. |
Wie Mitarbeiter und Führungskräfte in HR Prozesse integriert werden am Beispiel der rexx Suite |
|
10.00 – 10.40 Uhr | |
![]() |
Felix Köhnecke (rexx systems)
|
Strukturiertes Bewerbermanagement & durchdachtes Onboarding |
|
10.45 – 11.25 Uhr | |
![]() |
Janine Hartge (d.vinci)
Wir möchten mit Ihnen einen Blick in unser d.vinci Bewerbermanagement & unser d.vinci Onboarding werfen, damit Sie einen Eindruck bekommen, wie eine Software Ihre Bewerbungs-/Onboardingprozesse unterstützen kann und so für ein bessere Erlebnis im Recruiting und bei der Einarbeitung sorgt – sowohl intern bei Ihnen und Ihren Kollegen, als auch für den Bewerber/neuen Mitarbeiter. |
Digitalisierungstrends beim Workforce Management |
|
11.30 – 12.10 Uhr | |
![]() |
Anil Yildirim (ATOSS Software AG)
Wir alle haben erlebt, wie digitale Zeiterfassung, Home Office, Kurzarbeit und flexible Arbeitszeiten im letzten Jahr über Nacht zu unaufhaltsamen Trendthemen wurden, die auch 2021 aktuell bleiben. Gleichzeitig erzeugen Herausforderungen wie der Fachkräftemangel oder das EuGH-Urteil bei Unternehmen Druck, ein digitales Workforce Management zu implementieren. In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen, wie Sie mit digitalen Lösungen innovative Arbeitskonzepte umsetzen und in Kombination mit mobilen Anwendungen messbaren Mehrwert schaffen. Sie erfahren, wie Sie digitales Workforce Management sinnvoll einsetzen, um Ihr Unternehmen noch effizienter zu steuern und die Produktivität langfristig zu erhöhen. Mehr Mitarbeiterzufriedenheit inklusive.
|
Zeit, zu digitalisieren! Denn das Nichts-Tun kostet richtig | |
13.00 – 13.40 Uhr | |
![]() |
Chiara Hawemann (Personio)
Wer länger mit der Digitalisierung des HR-Bereichs wartet, zahlt ordentlich. In deutschen Unternehmen sind nur etwa ein Drittel der Prozesse automatisiert. Wenn die Fakten so offensichtlich pro Automatisierung sprechen und Führungskräfte |
Daten treffen die besseren Entscheidungen?! |
|
13.45 – 14.25 Uhr | |
![]() ![]() |
Nadine Langer & Ingo Schütte (SP_Data)
Das Webinar bietet den Teilnehmern Anreize, sich ein unternehmensspezifisches HR-Cockpit für ihre tägliche Praxis zu erstellen. Wir geben Impulse zu Anwendungsfeldern und thematisieren Ziele, Zweck und Ausrichtung des Personalcontrollings. In dem Vortrag werden vorrangig folgende Themen behandelt:
|
Zeitwirtschaft als Basis zur Vereinfachung Ihrer Lohnabrechnung |
|
14.30 – 15.10 Uhr | |
![]() |
Stefan Claßen (SD Worx)
Wie funktioniert die Integration von Zeitwirtschaftsdaten in die Lohnabrechnung? Erfahren Sie, wie Sie mit einem automatisierten Datenaustausch zw. Zeitwirtschaft und Payroll Ihre Prozesse optimieren und Fehlerquellen minimieren – Was sind die Vorteile einer modernen Zeitwirtschaftslösung? |
Qualifizierte Aushilfskräfte nur einen Klick entfernt! | |
15.15 – 15.55 Uhr | |
![]() |
Patrick Schumacher (Studitemps)
Sie benötigen mal wieder spontan Personal für den nächsten Tag. Es ist allerdings schon spät und Sie haben keine Möglichkeit Mitarbeiter für den Folgetag zu erreichen und Ihre Schicht zu besetzen. Was wäre wenn Sie sich in ein Portal einloggen könnten, wo Sie mit ein paar Klicks studentische Aushilfen für den nächsten Tag bestellen? Was wäre wenn diese per Push Notification auf ihrem Smartphone informiert würden und Ihnen mit einem Klick zusagen? Klingt zu einfach um wahr zu sein? Ist es aber! |
Teilnehmerstimmen zur Online Fokus Konferenz
„5 Tage geballtes Wissen!“
„Sehr gut, spannende Themen und Vorträge, fast keine Werbeauftritte!“
„Gute Themen-Auswahl, sehr gut vorbereitete, kompetente Referent*innen, souveräne Moderation – herzlichen Dank!“
„Sehr gute Moderation, Guter Mix aus Präsentation & Fragen, sehr gute Integration von „festen“ Pausen! Weiter so!“
„Fachlich kompetente Vorträge, sehr informativ!“
„Gutes Timing. Kompakte Beiträge. Gute Fragenrunden.“
„Guter Klang, gute Moderation“
„Präzise und sehr freundliche Gestaltung und inhaltliche Tiefe der Beiträge!“
„Leichter Zugang, gut lesbare Folien, sehr gute Qualität, sehr gute Ausdrucksfähigkeit der Referenten, Einbeziehung der Teilnehmer“
Teilnehmende Unternehmen
Hier könnte auch Ihr Logo stehen! Werden Sie Referent oder Sponsor einer unseren Online Fokus Konferenzen.