HR SOFTWARE DAYS
Kostenfreie Online Vorträge von und für HR-Experts vom 28.–29. Juni 2022
Diese Konferenz ist eine HR-Veranstaltung von B2B Insider
powered by
Mit der steigenden Bedeutung von Homeoffice wird die Digitalisierung im HR-Bereich immer wichtiger, um Arbeitsschritte effizient zu gestalten. Vom Recruiting über die Personalakte und die Selbstverwaltung der Personaldaten durch den/die Arbeitnehmer*in bis zum Bewerber*innenmanagement lassen sich mittlerweile einige HR-Prozesse einfach digitalisieren. Innovative HR-Software leistet hierbei einen wichtigen Beitrag – und wird von uns deshalb vom 28. bis 29. Juni 2022 in den Fokus gerückt.
Die führende HR Online Veranstaltung rund um das Thema HR Software hält HR- und Personalverantwortliche 2 Mal jährlich top informiert:
Case Studies, Insights und exklusive Informationen zu den neuesten Trends der Digitalisierung bieten Dir wertvolle Denkanstöße und konkrete Lösungsansätze für Deine aktuellen Herausforderungen im HR.
Die Anmeldung zur Konferenz ist kostenfrei und ab sofort möglich.
Wir ziehen bald um …
Wohin? Auf unsere neue HR- und Marketing Eventplattform 4INSIDER, an deren Entwicklung wir im letzten Jahr intensiv gearbeitet haben. Neben besserer Übersichtlichkeit profitierst Du mit Deiner Registrierung auf unserer neuen Plattform künftig von einer One-Click-Anmeldung für alle Konferenzen sowie einer umfangreichen Mediathek. Schau am besten gleich vorbei – wir freuen uns über Dein Feedback!
Das Programm der HR Software Days
Diese Übersicht ist „Work in Progress“ und wird derzeit laufend aktualisiert.
28. Juni 2022
Das ist der next level sh!t: Employee Experience in der Zukunft | |
---|---|
09.15 – 09.55 Uhr | |
![]() |
Benjamin Visser (allygatr)
Benjamin Visser, Gründer und CEO von allygatr – der erste und einzige operative HR Tech VC – sagt die Zukunft voraus und zeigt, wie Recruiting und HR in Zukunft ablaufen könnten – vom Sourcing und Selection über das Onboarding neuer Mitarbeitenden bis hin zur Eingliederung in die Company. Willkommen im #HRVerse! |
Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation – Modernes Miteinander im Unternehmen | |
10.00 – 10.40 Uhr | |
![]() |
Patrick Holste (rexx systems)
Anträge und Mitteilungen landen auf dem Tisch der HR-Abteilung? Die Mitarbeiter:innen legen Informationen auf Laufwerken ohne Struktur ab? Die relevanten Informationen & Dokumente zu den Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern liegen in Papierakten irgendwo im Keller? Es fehlen Dokumente oder es gibt kaum leserliche Notizen? Dezentrales arbeiten wird so extrem erschwert? Das On- und Offboarding hakt an vielen Ecken? Das sind nur einige Themen, die wir in meinem Vortrag gemeinsam beleuchten wollen – Du erfährst unter anderem, welche Vorteile die Digitalisierung mit sich bringt, wie Du es schaffst, Dein Unternehmen für Deine Mitarbeiter:innen angenehmer zu machen und profitierst von Tipps & Erfahrungen aus der digitalen Arbeit im Alltag. – |
Mit Workforce Management Potentiale erschließen – wie Mitarbeitende und Unternehmen profitieren | |
10.45 – 11.25 Uhr | |
![]() |
Benjamin Heinzmann (ATOSS)
Mein Vortrag zeigt anhand von konkreten Beispielen aus dem Arbeitsalltag, wie eine digitale Lösung die Administration entlastet und die gesamte Personaleinsatzplanung vereinfacht und flexibilisiert. Ich werde Dir erklären, worauf es ankommt, wenn Auftragsvolumen oder Workload schwankend sind und wie Unternehmen gesetzliche, tarifliche und betriebliche Vorgaben einhalten und die Mitarbeitenden besser einbinden können. |
Digitale Personalakte: Startklar für Digital HR! | |
11.30 – 12.10 Uhr | |
![]() |
Julian Bäcker (aconso)
Die Akten Deiner Mitarbeitenden füllen sich rasch mit wichtigen und sensiblen Dokumenten. Umso besser, wenn diese Dokumente nicht aufwendig und unübersichtlich in Papierform gelagert und verwaltet werden müssen! Die aconso Digitale Personalakte ist der Mittelpunkt Deiner gesamten HR-Dokumentenverwaltung. Vollständig integriert in Ihr HCM, z. B. SAP Successfactors, und in Deine Systemlandschaft werden Synergien genutzt und Medienbrüche vermieden. Erfahre in meinem Vortrag, welche Vorteile die digitale Personalakte für Deine HR-Abteilung mit sich bringt! |
Reporting – So wirst Du digital erfolgreich: Deine Daten jederzeit und von überall schnell, unkompliziert und mit wenigen Klicks abrufbar! | |
13.00 – 13.40 Uhr | |
![]() |
Jörg Stadelhofer (Persis)
Viele kennen die Situation – der Chef wünscht einen Personal-Report, am besten jetzt sofort und mobil abrufbar. Meistens passiert das auch noch freitagnachmittags, wenn die Kolleginnen & Kollegen bereits im Wochenende sind. Also, wer hat die Zugänge und wo sind die Daten? Was ist der aktuelle Stand? Und wie können die benötigten Informationen mit wenig Aufwand gefiltert und visualisiert werden? Fragen über Fragen, die lediglich zu mehr Kopfzerbrechen und Zeitverlust führen, wenn Du nicht mit dem richtigen Tool arbeitest. Das neue Persis-Reporting bietet Dir genau für diese Herausforderung die passende Lösung. Das heißt alle Daten immer und von überall sofort, unkompliziert und mit wenigen Klicks abrufbar. In meinem Vortrag erfährst Du konkret wie Du aus einzelnen Reports ein Dashboard für Dein Management bereitstellen kannst, mit Filtern genau die Informationen bekommst, die Du benötigst und in Sachen Datenschutz mit dem Rollen- und Berechtigungskonzept stets auf der sicheren Seite bist. |
Nutzung eines Systems um Mitarbeiter:innenbindung zu steigern und strategische Entscheidungen zu fördern | |
13.45 – 14.25 Uhr | |
![]() ![]() |
Yasamin Sharaf & Dennis Bachem (Ceridian)
Durch die turbulenten letzten Monate, haben viele Unternehmen die Relevanz einer jederzeit verfügbaren Plattform erkannt, die es ihnen ermöglicht, datengestützte Entscheidungen zu treffen, während sie gleichzeitig an ihrer Mitarbeiter:innenbindung arbeiten und noch vieles mehr. Unternehmen benötigen eine Lösung, die das Arbeiten vereinfacht und nicht verkompliziert. In diesem Vortrag werden wir die Vorteile für Dich und besonders auch für Deine Mitarbeiter:innen besprechen, die Du gewinnst, wenn Du eine zentralisierte, komplette Suite verwendest, die über die neueste und sicherste Cloud-Technologie verfügt. |
HR Software richtig auswählen und erfolgreich einführen | |
14.30 – 15.10 Uhr | |
![]() |
Christian Ebbecke (HRlab)
Studien zeigen, dass die Einbindung der eigenen Mitarbeiter:innen der wichtigste Faktor bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ist. In meinem Vortrag stelle ich dar, wie dies im Einklang mit funktionalen und budgetären Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Dazu werde ich Dir Methoden zur Entscheidungsfindung und Empfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von passenden Software-Lösungen vorstellen. |
29. Juni 2022
Bessere Personalarbeit mit People Analytics – Erfolgreiche Nutzung von Daten im HR | |
---|---|
09.15 – 09.55 Uhr | |
![]() |
Anne Sturm (functionHR)
In meinem Vortrag zeige ich die notwendigen Grundlagen für die Anwendung von People Analytics auf und wie der Einstieg mit ersten Use Cases gelingt. Ich verrate Erfolgsfaktoren für die Umsetzung und wertvolle Tipps für die Auswahl von Softwarelösungen. Dabei gehe ich unter anderem auf folgende Fragen ein:
|
Schwachstelle Recruiting? Wie Du Schluss mit Bewerbermangel und Dein Recruiting zu Deiner Stärke machst | |
10.00 – 10.40 Uhr | |
![]() |
Yannick Evans (softgarden)
Damit stehst Du nicht allein da. In meinem Vortrag bringe ich die aktuellsten Arbeitsmarktentwicklungen mit, beleuchte die Dynamiken dahinter und zeige Dir den Weg aus der Misere (softgarden verarbeitet mehr als 2 Millionen Bewerbungen/Jahr). Ich verrate Dir direkt anwendbare Tricks, um Deine Bewerberqualität- und Quantität messbar zu verbessern – dabei gehe ich unter anderem auf folgende Fragen ein:
|
Zwischen Homeoffice, mobilem Arbeiten und „normalen“ Bürotagen – wie digitale Zeiterfassung die hybriden Arbeitsformen unterstützt | |
10.45 – 11.25 Uhr | |
![]() |
Stefan Claßen (SD Worx)
Damit stehen aber auch die Anforderungen für die Bereiche Zeiterfassung und Bürobelegung fest: Sowohl der/die Mitarbeiter:in als auch die Abteilungs- und Geschäftsleitung müssen in der Lage sein, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort ihre Arbeitszeiten zu erfassen bzw. sich einen aktuellen und präzisen Überblick über alle Ressourcen zu verschaffen. Mein Vortrag zeigt auf, wie Unternehmen mit einem zeitgemäßen Workforce Management -System die Flexibilisierung der Arbeitszeit und somit die Umsetzung von hybriden Arbeitsmodellen erreichen können. Überzeuge Dich selbst, wie einfach die Planung der Mitarbeitenden sein kann, nicht nur im Büro am PC sondern auch mobil auf jedem browserfähigen Endgerät, wie z.B. einem Smartphone. |
Digitalisierung im HR – Virtuelle und innovative Personalauswahl und -entwicklung | |
11.30 – 12.10 Uhr | |
![]() |
Marcel Lütkemeier (AON Assessment)
Die letzten zwei Jahre haben den digitalen Wandel vorangetrieben. Unternehmen mussten sich neu aufstellen und auch die HR-Abteilungen mussten die bisherigen HR-Prozesse überdenken. Gerade die Transformation der Arbeitswelt und die damit verbundenen „neuen“ Herausforderungen sollten Unternehmen auch in ihrer Talentstrategie berücksichtigen. Ich zeige Dir in meinem Vortrag, wie wir Dich mit digitalen Lösungen für die Gestaltung von Personalauswahl- und Entwicklungsprozessen unterstützen können:
|
Erfolgsbooster Bewerbermanagementsystem – Organisiere Dein Recruiting einfach, zentral und bewerberfreundlich | |
13.00 – 13.40 Uhr | |
![]() |
Mike Starodubcev (Workwise)
Wie schnell sind Deine Recruiting-Prozesse und wie einfach findest Du passende Bewerber:innen? Bei Workwise spreche ich täglich mit Kundinnen & Kunden genau über diese Fragestellungen. In meinem Vortrag zeige ich Dir, wie ein Bewerbermanagementsystem Deine Prozesse wirkungsvoll verändert und welchen Unterschied eine Karriereseite wirklich macht. Dabei lernst Du, dass ein unkomplizierter Start ohne Kosten und technische Vorkenntnisse möglich ist. |
Unternehmen & SponsorInnen
Hier könnte auch Euer Logo stehen!
Dein eigener Fachvortrag – so wirst Du Referent*in
Hier könnten Dein Name, Dein Unternehmen und Dein Vortragsthema stehen. Du hast einen interessanten Vortrag, den Du im Rahmen der HR Software Days mit einem exklusiven Fachpublikum teilen möchtest? Dann zögere nicht und melde Dich bei uns – Deine Ansprechpartnerin ist Alexandra Tomlakova: fokus-konferenz@b2b-insider.com, Tel. Deutschland: +49 650 96041
Unsere Referenzen
Diese Unternehmen haben bereits Vorträge bei den HR Software Days gehalten: