ONLINE FOKUS KONFERENZ HR
Kostenfreie Online Vorträge von und für HR-Expertinnen und Experten
vom 9.–13. Mai 2022
Diese Konferenz ist eine HR-Veranstaltung von B2B Insider
Die Schwerpunkte der OFK HR I Mai 2022
◽ 9. Mai 2022: Digitalisierung von HR-Prozessen ◽ 10. Mai 2022: Recruiting & Employer Branding ◽ 11. Mai 2022: E-Learning & Talentmanagement ◽ 12. Mai 2022: HR-Innovationen, New Work & Arbeitswelt 4.0 ◽ 13. Mai 2022: Workforce Management |
Das waren die Keynotes 👉
Das nächste Kapitel von HR
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
(Technische Universität München)
Personal Branding – Wie Du den Unterschied machen kannst!
Curley Fiedler
(HR ROOKIES)
Remote & Hybrid Work: Die Lernreise hat erst begonnen
Stefan Scheller
(Persoblogger)
Menschen sind keine Input/Output Automaten – Zeit für ein Bildungsverständnis, das dies wertschätzt
Benjamin Jaksch
(benjaminjaksch.de)
Arbeitszeit im Spannungsfeld von New Work, Digitalisierung & Fachkräftemangel
Guido Zander
(SSZ Beratung)
Unternehmen, Sponsorinnen & Sponsoren
Mediapartner
Das Programm der Online Fokus Konferenz HR I Mai 2022
9. Mai 2022: Digitalisierung von HR-Prozessen | |
---|---|
Keynote: Das nächste Kapitel von HR – Von Web2 zu Web3 |
|
09:15 – 09:55 Uhr | Prof. Dr. Isabell M. Welpe (Technische Universität München) |
10:00 – 10:40 Uhr | Mit Hilfe intelligenter HR-Technologie zurück ins Büro Hiep Hoang (UKG, das neue PeopleDoc) |
10:45 – 11:25 Uhr | Digitalisierung von HR-Prozessen: Wir heben Produktivitätsschätze im Unternehmen Lars Wolkenhauer (rexx systems) |
11:30 – 12:10 Uhr | Nutzung globaler Lohn- und Zeitdaten zur Förderung strategischer Entscheidungen Maria Siepers & Yasamin Sharaf (Ceridian) |
13:00 – 13:40 Uhr | Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – 5 Beispiele aus der Recruiting-Praxis und wie es besser geht Pierre Trettin (softgarden) |
13:45 – 14:25 Uhr | Einstellung + Onboarding konsequent digitalisiert Christian Ebbecke (HRlab) |
14:30 – 15:10 Uhr | Bewerbermanagement – Was Du jetzt wissen musst Stefanie Kotynek (Prescreen) |
15:15 – 15:55 Uhr | Recruitingprozesse mit virtuellen Assessments digitalisieren Moritz Schöffel (AON Assessment) |
10. Mai: Recruiting & Employer Branding | |
---|---|
Keynote: Personal Branding – Wie Du den Unterschied machen kannst! | |
09:15 – 09:55 Uhr | Curley Fiedler (HR ROOKIES) |
10:00 – 10:40 Uhr | Kundentalk mit Personio: Wie Du Employer Branding für Dein Unternehmen nutzen kannst Marius Heinzel (Personio) |
10:45 – 11:25 Uhr | Die neue Generation der Stellenanzeige: Die Zielgruppe finden und automatisch ansprechen Stephan Schmid (jobvector) |
11:30 – 12:10 Uhr | Video Recruiting von Blue bis White Collar bei MOIA Dimitri Knysch (cammio) & Jan Marten Glienke (MOIA Operations Germany GmbH) |
13:00 – 13:40 Uhr | Lieber Starten als Warten: Employer Branding für KMUs Vera Koltermann (StepStone) |
13:45 – 14:25 Uhr | Wie führende Unternehmen die Wirkung ihrer Arbeitgebermarke mit Brand Activation Management auf globaler Ebene maximieren Marius Schmidt (Papirfly) |
14:30 – 15:10 Uhr | Bewerber:innen diktieren den Recruiting-Markt: Wie Unternehmen trotzdem erfolgreich rekrutieren Chris Dorner (joinvision) |
11. Mai: E-Learning & Talentmanagement | |
---|---|
Keynote: Learning is a quest, not a journey Menschen sind keine Input/Output Automaten – Zeit für ein Bildungsverständnis, das dies wertschätzt |
|
09:15 – 09:55 Uhr | Benjamin Jaksch (Lernbegleiter) |
10:00 – 10:40 Uhr | Digitales Lernen steht im Mittelpunkt –mit der richtigen Content-Strategie Anja Schröder (cornerstone) |
10:45 – 11:25 Uhr | HR-Software: Worauf sollten Unternehmen bei der Auswahl einer geeigneten Lösung achten? Victor Herbrecht (rexx systems) |
11:30 – 12:10 Uhr | Fit vor dem Start: Mit E-Learning das Pre-Boarding verbessern Markus Kriegler (Infoniqa) |
13:00 – 13:40 Uhr | Recruiting 4.0: Talente aktiv suchen, finden und binden Anna Kuznicki (XING E-Recruiting) |
13:45 – 14:25 Uhr | E-Learning einführen und vor allem etablieren: E-Learning ist mehr als ein LMS, WBT und ein Webinar Markus Grunwald & Tobias Hagedorn (Know How! AG) |
14:30 – 15:10 Uhr | New Work – New Tools: Wie stärke ich meine Mitarbeitenden nachhaltig? Nadine Priessnitz (onesome) |
15:15 – 15:55 Uhr | Aus- und Weiterbildungsmanagement in Krisenzeiten – Was Software jetzt und künftig leisten muss Jana Smolawa (Lighthouse MCS) |
12. Mai 2022: HR-Innovationen, New Work & Arbeitswelt 4.0 | |
---|---|
Keynote: Remote & Hybrid Work – die Lernreise hat erst begonnen | |
09:15 – 09:55 Uhr | Stefan Scheller (Persoblogger) |
10:00 – 10:40 Uhr | Neue Herausforderungen in Zeiten von New Work: Schulungen und On- Boarding im Homeoffice Markus Roßkothen (datango) |
10:45 – 11:25 Uhr | Mindful Leadership – Hybride Teams achtsam führen Melanie Lirk (myndway) |
11:30 – 12:10 Uhr | Recruiting Strategien in Zeiten des demografischen Wandels Alexandra Dorfinger (HR-Enthusiast) |
13:00 – 13:40 Uhr | Wie Du in Meetings die Team-kultur revolutionieren kannst! Barbara Kolocek & Dr. Jörn Apel (remotly) |
13. Mai 2022: Workforce Management | |
---|---|
Keynote: Arbeitszeit im Spannungsfeld von New Work, Digitalisierung & Fachkräftemangel | |
09:15 – 09:55 Uhr | Guido Zander |
10:00 – 10:40 Uhr | Moderne Employee- und Manager Self Services im Bereich der Zeitwirtschaft: Mehr Eigenverantwortung für Mitarbeiter*innen, mehr Entscheidungshilfen für Vorgesetzte! Stefan Claßen (SD Worx) |
10:45 – 11:25 Uhr | Digitales Workforce Management: So schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens aus Anil Yildirim (ATOSS) |
11:30 – 12:10 Uhr | Wie du mit KI-gestütztem WFM deine Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig steigerst Jonathan Eichler (Quinyx) |
12:15 – 12:55 Uhr | Best Practice Siemens Energy: Wie KI-basierte Schichtplanung zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz führt Jan-Martin Josten (shyftplan) |
Du bist an den Mitschnitten der Vorträge interessiert? Hast Du Fragen zur Online Konferenz oder zu den einzelnen Vorträgen? Dann wende Dich gerne an uns: fokus-konferenz@b2b-insider.com oder unter der Tel. Deutschland: +49 6501 96041 45 bzw. Tel. Österreich: +43 720 303876 45.
Teilnehmer*innenstimmen der vergangenen Konferenzen
„Interessantes Konzept, gute „Ausstrahlung/Atmosphäre“, technisch gut vorbereitet, läuft ohne Probleme, Infos zu den Tagen auch sehr gut.“
„Vortrag von Prof. Dr. Armin Trost war absolut praxistauglich, um eigene Personalstrategie zu hinterfragen und zu verbessern.“
„Mir hat besonders gut gefallen, dass Prof. Dr. Armin Trost das Thema Recruiting Szenarien verständlich und ausführlich erklärt und zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank“
„Sehr informativ und vor allem abwechslungsreich – gute und sympathische Moderation! Vielen Dank für den heutigen Tag – weiter so!“
„Neue Impulse für die Personalentwicklung, gute Vorträge und Präsentationen. Toll finde ich, die Möglichkeit Handouts zu speichern, damit man Inhalte im Team besprechen kann.“
„Einblicke in wichtige Themen und dadurch gute Gedankenanstösse. Referenten, die sich in diesem Medium wirklich wohl fühlen und dementsprechend auftreten (können)…“
„Es war ein tolles neues Format für mich, das ich so zum ersten Mal ausprobiert habe. Inspirierend, vielfältig, praxisorientiert – nun heißt es die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und mit meinen KollegInnen zu teilen.“
„Die Konferenz gefällt mir sehr gut. Insbesondere, dass gleich von Beginn an die Dokumente zur Verfügung gestellt werden. Dies ist hilfreich, wenn man dem Referenten zeitlich nicht komplett folgen kann.“
„TOP – tolle Moderation und Organisation, gekoppelt mit interessanten Themen und guten Referenten = kurzweilige und sehr informative Veranstaltung!“
„Ich habe mich heute nur zwischendurch eingeschaltet. Ich bemerke gerade, dass die warme, freundliche Art, wie Fr. Grünwald den Tag moderiert, es „fast“ zu einer entspannten Präsenzveranstaltung werden lässt, bei der man nicht jede Minute online sein muss… – So habe ich mich heute morgen eingeklinkt und hingeschaut und -gehört, wie es mir möglich war. Das hat auch etwas von einem längeren Live-Event im Radio/TV, sehr lebendig! Danke“
„Habe zum ersten Mal teilgenommen, finde es super und sehr professionell organisiert und strukturiert, spannende Vorträge – danke dafür! Aktuell fällt mir kein Verbesserungsvorschlag ein :-)“
„Tolles Zeitmanagement! Vorträge beginnen und enden pünktlich und ermöglichen so auch die gezielte Teilnahme einzelner Vorträge. Und technisch alles super!“