7. Mai: Recruiting & Jobportale
Eröffnung und Tipps für den heutigen Online Konferenztag |
09.00 – 09.15 Uhr |
![]() Tanja Grünwald B2B Insider GmbH |
Keynote: Mitarbeiter für sich gewinnen, aber wie und auf welchem Weg? |
---|
09.15 – 09.55 Uhr |
![]() Ein gutes Recruiting entscheidet oft über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmen. Qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis für die Zukunft. Ohne sie geht nichts.
|
Targeted Job Advertisement-KI-gesteuertes Recruiting von MINT-Fachkräften |
10.00 – 10.40 Uhr |
![]() Um qualitativ passende Bewerber aus Technik, IT & Wissenschaft zu finden, ist es wichtig diese Zielgruppe zu kennen und die Stellenanzeigen auf diese Fachkräfte anzupassen. Mit Machine Learning und KI-gesteuerten Targeting-Kampagnen erreichen Sie fachlich passende Bewerber. Nutzen Sie Suchmaschinen, soziale Medien & Display-Anzeigen auf zahlreichen Websites, um die Performance Ihrer Jobs messbar zu steigern. Mit Best Practice Beispielen von relevanten Kennzahlen und den Ergebnissen unserer Studien zeigen wir Ihnen, wie Sie bei der Ausspielung Ihrer Stellenanzeigen nicht nur die Reichweite erhöhen, sondern auch den Effekt auf Ihr Employer Branding maßgeblich stärken.
|
Video-Formate für das Recruiting und Ausbildungsmarketing |
10.45 – 11.25 Uhr |
![]() Video ist nicht gleich Video. Erst recht nicht im Personalmarketing. Wir erklären warum Recruitingvideos keine Imagevideos sind und warum Haltung, Authentizität und Storytelling so wichtig sind. Wir zeigen wie man Videoformate in Stellenanzeigen, Karriereseiten und Arbeitgeberprofilen erfolgreich einbinden kann.
Was sind Videoformate? Wann sind Videoformate im Personalmarketing erfolgreich? Beispiel ArbeitgeberREPORT im Mittelstand Beispiel JobScouts im Ausbildungsmarketing Erfolgsformel im HR Marketing: Haltung + Storytelling + Reichweite
Beispiel für eine Arbeitgeber Erlebnisseite mit Videoformaten
Nutzen: Sie bekommen ein grundsätzliches Verständnis davon welche Videos im Personalmarketing sinnvoll sind und welche es nicht sind. Sie lernen die Videoformate ArbeitgeberREPORT und JobScouts kennen und wie sie solche Formate gezielt in ihr Recruiting einbetten können. Außerdem ordnen wir das Thema in einen Gesamtkontext ein um zu verdeutlichen was Video im Recruiting leisten kann und was nicht.
|
Digital rekrutieren: Wie Sie die Gen Z auch in Zeiten der Krise erreichen! |
11.30 – 12.10 Uhr |
![]() Unsere Arbeitsgewohnheiten haben sich geändert: Homeoffice, Rekrutieren aus der Ferne, Änderung der Rekrutierungsstrategie, usw. Diese Änderungen zeigen uns aber auch, wie stark wir digital vernetzt sind. In dieser Session von JobTeaser – HR Tech Startup für die Rekrutierung der jungen Generation – lernen Sie aus unseren Insights, wie Sie die Gen Z zielgerichtet digital erreichen. Wir geben Ihnen Tipps & Praktiken an die Hand, für die Optimierung Ihrer Employer Branding- & Recruiting Strategie aus dem Homeoffice.
|
Warum im Recruiting das richtige Timing ausschlaggebend ist |
13.00 – 13.40 Uhr |
![]() Viele Personaler sind mit der Herausforderung konfrontiert junge Talente für sich zu gewinnen und zu binden. Es wird händeringend nach Fachkräften gesucht, an denen es angeblich mangelt. Wir sehen aber viel mehr ein Verteilungsproblem innerhalb der Branchen. Was können Personaler tun, deren Unternehmen nicht auf Platz 1 der Branchen-Beliebtheitsskala stehen? Sie sollten das Timing ihrer Recruiting Maßnahmen verschieben und die Fachkräfte von morgen bereits heute ansprechen – und das noch während des Studiums. In seinem Vortrag geht Studitemps CEO Eckhard Köhn verstärkt darauf ein, warum eine Zusammenarbeit mit Studenten zum aktuellen Zeitpunkt nicht nur sinnvoll, sondern vor allem nachhaltig lohnenswert ist. Alle Erkenntnisse basieren auf der repräsentativen Studie Fachkraft 2030, die sich mit der wirtschaftlichen und allgemeinen Lebenssituation von Studenten und jungen Absolventen befasst. Insgesamt wurden in bisher 15 Erhebungen über 300.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland befragt – zu wiederkehrenden und teils variierenden Themenkomplexen. |
Wie HR jetzt die Herausforderungen in der Talentstrategie meistern kann |
13.45 – 14.25 Uhr |
![]() Die aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 haben mittlerweile weltweit Auswirkungen auf das öffentliche Leben und die Wirtschaft. Die Herausforderung für Personalverantwortliche besteht nun darin, die Folgen auf die Arbeitsstruktur und das Personal abzuschätzen und entgegnend einzuwirken. Speziell im Bereich der Personalauswahl können z. B. Interviews oder Assessment Center nicht persönlich vor Ort stattfinden. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Prozesse aufgeschoben oder abgesagt werden müssen. Eine Virtualisierung der Prozesse kann die aktuellen Einschränkungen abfedern wie auch zukünftig Prozesse effizienter machen. In unserem Webinar „Wie HR jetzt die Herausforderungen in der Talentstrategie meistern kann“ stellen unsere Experten Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie trotz der momentanen Einschränkungen Ihre Prozesse weiterhin effizient durchführen können, um Ihre Talentstrategie weiter umzusetzen:
|
Der beste Recruitingkanal für die Krise: Ihre Mitarbeiter |
14:30 – 15:10 Uhr |
![]() Die Corona-Krise stellt uns vor ungeahnte Herausforderungen, bietet aber auch neue Chancen für das Recruiting. Die Menschen rücken näher zusammen und unterstützen sich in allen Lebensbereichen. Zusammenhalt und Loyalität wachsen auch im Unternehmensumfeld und manch einer der gestern noch ein distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber pflegte, wird heute zum aktiven Botschafter. In diesen Zeiten hat ein Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm eine starke interne und externe Wirkung und schlägt andere Recruitingkanäle mühelos bei Geschwindigkeit, Qualität und Kosten. |