9. November: Recruiting-Innovationen
Wo Kontaktbeschränkungen herrschen, funktionieren klassische Recruiting-Prozesse nicht mehr. Recruiter müssen jetzt neue Wege finden, um qualifiziertes Personal zu finden, zu rekrutieren und zu binden. Erhalten Sie tiefe Einblicke in innovative Recruiting-Ansätze und lernen Sie die Technologien von morgen kennen.
Eröffnung und Tipps für den heutigen Online Konferenztag |
|
09:00 – 09:15 Uhr | |
![]() |
Moderatorin: Tanja Grünwald (B2B Insider) |
Keynote: HR als Wachstumsmotor in der neuen Zukunft – Strategie und Menschen gehören zusammen |
|
---|---|
09:15 – 09:55 Uhr | |
![]() |
Toygar Cinar (RheinWest HR Solution GmbH)
In den meisten Unternehmen genießt die HR noch lange nicht die strategische Relevanz, die sie verdient. Meist unterbesetzt, nicht ausreichend budgetiert und mit wenig Beachtung. Dabei sind es immer die Menschen, die in einem Unternehmen den Unterschied und den Erfolg ausmachen. Unternehmen, die in dieser herausfordernden Zeit eine Zukunft haben möchten, ihre Marktposition ausbauen und wirtschaftlich stark bleiben möchten, brauchen eine gewichtige und relevante HR-Abteilung. Dieser Vortrag zeigt auf, warum und wie Ihre HR-Abteilungen neben dem CEO sitzen und in die Strategie-Pläne eingeweiht werden sollten. Denn die besten MitarbeiterInnen zu finden, zu halten und weiterzuentwickeln sind heute die größten Herausforderungen, die über das Morgen entscheiden. |
Prozess nach Plan oder Individualität? | |
10:00 – 10:40 Uhr | |
![]() |
Devid Baumgärtner (Personio)
Die Anzahl der unbesetzten Stellen sowie die durchschnittliche Dauer bis zur Besetzung sind in Deutschland auf einem Rekordhoch. Der Wandel hin zum ArbeitnehmerInnenmarkt stellt RecruiterInnen vor immer neue Herausforderungen im bereits aufgabenreichen Alltag. Eine der wohl wichtigsten Herausforderungen hier: Wie garantiert man einen Prozess, in welchem sich KanditatInnen gesehen und geschätzt fühlen? Wie hält man die KandidatInnenauswahl, trotz starkem (Zeit-) Druck, auf dem Laufenden? Wie kann man effizienter arbeiten, um geeignete KandidatInnen nicht zu verlieren? Mit ein paar gezielten Methoden kann man hier eine Menge bewegen, um am Ende einen erfolgreichen Hiring Prozess zu gewährleisten. |
Recruiting und Hiring 2022: Mit jobvalley ins digitale Zeitalter | |
10:45 – 11:25 Uhr | |
![]() ![]() |
Lukas Linden & Alexander Al Naqib (jobvalley)
„Man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen“ – wirklich? Wie wäre es, deutlich mehr über Ihre Bewerber*innen zu erfahren? Auch bei Berufseinsteiger*innen Einblicke in die bisherige Arbeitsweise zu bekommen? Das Young Professionals Team macht dies mithilfe innovativer Ansätze und digitaler Technologien möglich. Wie genau, verraten Ihnen Alexander Al Naqib und Lukas Linden bei ihrem Vortrag. |
Mit datengetriebenem Recruiting zum Erfolg Die neuen Wege zu relevanten Kandidat:innen für Ihre Vakanzen |
|
11:30 – 12:10 Uhr | |
![]() |
Martin Bernardi (joinvision)
Die Reise zu neuen Welten beginnt im Kopf – KI-gestützte Technologie hilft Ihnen bei der Umsetzung! Finden Sie in diesem Vortrag heraus, wie datengetriebenes Recruiting funktioniert, wie durch den Einsatz von KI im Jobmarketing Stellen schneller besetzt werden können und wie Ihnen Messdaten helfen, die Abbruchrate in Ihrem Bewerbungsprozess zu reduzieren. |
Bewerberbringer vs. Bewerberkiller Wie du die Anzahl und Qualität eingehender Bewerbungen erhöhst, ohne dafür einen Cent ausgeben zu müssen |
|
12:15 – 12:55 Uhr | |
![]() |
Pia Tischer (coveto)
Das Thema MitarbeiterInnengewinnung brennt derzeit allen Unternehmen unter den Nägeln. Gefühlt wird täglich „eine neue Sau durchs Dorf getrieben“, die das Problem lösen soll. Es ploppen permanent neue Tools, Apps und Ads auf. Wer von euch erinnert sich noch an „Clubhouse“, das auch als Recruitingkanal gehypt wurde? Bevor du dich für einen neuen Vertriebskanal für dein Produkt (das Stellenangebot) entscheidest, musst du sicherstellen, dass dein Produkt attraktiv, vertrauenserweckend und leicht käuflich ist. Was das bedeutet schauen wir uns gemeinsam an. Das Inhalte aus diesem Webinar kannst du direkt für dein Recruiting einsetzen. Egal aus welcher Branche du kommst. Voraussetzung: Du bist ein kleines oder mittelständisches Unternehmen. |
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]