Verzahnung von Website, ERP und Onlineshop – Wie geht man vor?

Von |2021-11-09T07:19:27+01:00November 8th, 2021|Allgemein, Marketing|

Viele Unternehmen besitzen bereits einen Webshop, jedoch nicht in einem zeitgemäßen Stand. Häufig geht damit auch eine veraltete Website einher. Wenn diese beiden Kanäle nicht miteinander verbunden sind, muss der Kunde immer zwischen Informationswelt (Website) und Shopwelt (Onlineshop) hin und her springen. Bei einer wachsenden Nachfrage an digitalen Vertriebskanälen und zunehmender

Interne Marketing-Weiterbildungen: In 6 Schritten zum WAU-Effekt

Von |2021-08-25T07:57:11+02:00August 25th, 2021|Allgemein, Human Resources, Marketing|

(Gastbeitrag von Annette Karoline Link-Thoma)   „Eine PDF ist doch kein geeignetes digitales Lernangebot heutzutage!“, dachte ich kopfschüttelnd als ich mir die Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft anschaute. Denn genau das verbinde ich mit dem Wort „elektronische Literatur“. Na gut, immerhin befinden sich auf Platz 2 interaktive Lernangebote sowie Video

Erfolgreich in die Marketing-Zukunft: Auf diese Skills müssen Sie setzen!

Von |2021-04-07T08:33:56+02:00April 6th, 2021|Allgemein, Marketing|

Wir befinden uns in einer Zeit des rasanten Wandels und erfinden uns alle in fast jeder Hinsicht, tagtäglich neu, um die daraus gewachsenen Herausforderungen zu meistern. Gerade seit 2020 – dem Beginn der Pandemie – ist die digitale Transformation in allen Marketing-Abteilungen der B2B-Unternehmen außergewöhnlich schnell vorangeschritten. Auch in diesem Jahr

Google Search Console 2021: Neue Features für Fortgeschrittene

Von |2021-03-19T11:00:04+01:00März 19th, 2021|Allgemein, Marketing|

Alle GSC Neuheiten 2021 für Technical SEO Immer wieder erreichen uns Anfragen nach dem besten SEO-Tool. Klar gibt der Markt einiges her, aber warum eigentlich „in die Ferne schweifen“? Dass das Gute nah liegt, beweist eines der besten SEO-Tools, das selbst aus dem Hause Google kommt: Die Google Search Console. Sie

Tipps für digitales Onboarding in Corona-Zeiten

Von |2021-02-24T11:59:59+01:00Februar 24th, 2021|Human Resources|

Onboarding funktioniert in Corona-Zeiten hauptsächlich auf virtuellem Weg. Dieses digitale Onboarding zielt darauf ab, die Mitarbeiter mit internen Prozessen vertraut zu machen, in Arbeitsabläufe einzuführen und in sozialer Hinsicht in das Unternehmen einzugliedern, ohne dass die Betroffenen vor Ort sind. Statt Arbeitsmappen und Informationsblättern kommen digitale Tools zum Einsatz. Die Einführung

Digitale Trends – das wird die Marketingwelt in 2021 bewegen

Von |2021-02-09T08:33:41+01:00Februar 9th, 2021|Allgemein, Marketing|

Die Herausforderungen der Pandemie haben im 2020 einige Branchen und Firmen komplett verändert. Einige Unternehmen, wie z.B. Zoom Video Communications Inc. und die ganze E-Commerce-Branche haben den absoluten Durchbruch erlebt, während in vielen Branchen, wie. z.B. in der Tourismus-Branche, der Umsatz komplett eingebrochen ist. Einige Strategen haben entschieden, mit Veränderungen zu

Digitalisierung von HR-Prozessen: die wichtigsten Trends 2021

Von |2021-01-26T11:47:00+01:00Januar 26th, 2021|Allgemein|

Schon seit Jahren beschäftigt die Digitalisierung die HR-Welt und prägt sie nachhaltig. Gerade weil das Jahr 2021 weiterhin unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden hat, muss die HR-Abteilung die Etablierung digitaler Prozesse weiter vorantreiben. Die folgenden Trends in Bezug auf die Digitalisierung von HR-Prozessen werden zukünftig eine große Rolle spielen:

Drei wichtige Faktoren für digitale HR-Prozesse: Mindset, Mensch & Tools

Von |2021-01-19T11:26:49+01:00Januar 19th, 2021|Human Resources|

Einfach auf den Zug aufspringen und mitfahren: So einfach lässt sich die Digitalisierung von HR-Prozessen nicht umsetzen. Es ist nicht damit getan, das Personal mit Softwarelösungen zu „bombardieren“ und zu hoffen, dass sich die digitale Transformation von selbst in Gang setzt. Viele Mitarbeiter und auch HR-Spezialisten haben Vorbehalte – gegenüber der

Das war das Feedback zur Online Fokus Konferenz im Oktober 2018

Von |2019-12-17T10:14:20+01:00November 12th, 2018|Allgemein, Human Resources|

Die diesjährige Online HR Konferenz war für Referenten und Teilnehmer eine erfolgreiche Angelegenheit, bei der Wissen ausgetauscht und wie immer auch die wesentlichen Fragen gestellt wurden. Mit über 420 Anmeldungen, begeistertem Feedback und einer langen Wunschliste mit den Themen für 2019 können sich alle Beteiligten auf eine Fortführung der etablierten Reihe

Digitale Automatisierung von HR Prozessen – wo macht sie Sinn?

Von |2019-12-17T10:14:27+01:00Oktober 8th, 2018|Allgemein, Human Resources|

Menschenkenntnis und Feingefühl   Unter Human Ressources, kurz HR, versteht man ganz allgemein die menschlichen und beruflichen Fertigkeiten aller Mitarbeiter eines Unternehmens. Die HR-Abteilung ist für ein optimales Management dieser Fertigkeiten verantwortlich und steht somit im Mittelpunkt eines gut funktionierenden Personaleinsatzes. Menschenkenntnis und Feingefühl gehören zu den wichtigsten Kompetenzen eines HR-Managers,

Nach oben