Geofencing: Marketing der Zukunft mit digitalen Zäunen

Von |2022-06-30T12:09:50+02:00Juni 30th, 2022|Allgemein, Marketing|

Die meisten Menschen mögen keine Zäune. Zäune sind destruktiv, sie engen ein und sind deshalb ein Synonym für fehlende Freiheit. Es gibt aber auch Zäune, die, wenn man sie genauer betrachtet, neue Möglichkeiten eröffnen und die Basis für neue Ideen und neue Herangehensweisen sein können. Die Rede ist von digitalen Zäunen,

Der Zauber von Reels & Video-Content auf Social Media

Von |2022-05-31T08:45:14+02:00Mai 31st, 2022|Allgemein, Marketing|

Wer kennt sie nicht? Katzenvideos, die man sich stunden – ah, was sage ich – tagelang anschauen könnte, ohne müde zu werden... Man sitzt auf der Couch, nebenbei läuft Netflix und in der Hand das Handy. Man switcht zwischen Facebook, Instagram und Co und immer wieder begegnen uns Kurzvideos zu unterschiedlichen

Design Thinking trifft Online Marketing – Die neue, agile Ideenentwicklung

Von |2021-09-13T09:11:48+02:00September 13th, 2021|Allgemein, Marketing|

Der Eine oder Andere von uns ist sicher schon auf den Begriff Design Thinking gestoßen. Schließlich ist er gerade in aller Munde. Welche Parallelen gibt es zu Online Marketing und wie können Sie es in Ihrem Unternehmen einsetzen? Durch die Digitalisierung und Diversität in unserer Arbeitswelt, sowie dem wachsenden Veränderungsdruck, müssen

Bessere Ideen für den Redaktionsplan: Wie die Ideenfindung für Social Media Content Spaß macht und effizienter wird

Von |2021-08-26T10:33:44+02:00September 8th, 2021|Allgemein, Marketing|

Regelmäßig für dasselbe Unternehmen oder Produkt auf neue Ideen für den Content kommen, ist DAS Thema, mit dem sich Teams & Redaktionen auf Agentur- und Unternehmensseite immer wieder beschäftigen (müssen). Was können wir diese Woche bringen? Was interessiert unser Publikum? Wie wecken wir das Interesse der Zielgruppe? Der Schlüssel für eine

Interne Marketing-Weiterbildungen: In 6 Schritten zum WAU-Effekt

Von |2021-08-25T07:57:11+02:00August 25th, 2021|Allgemein, Human Resources, Marketing|

(Gastbeitrag von Annette Karoline Link-Thoma)   „Eine PDF ist doch kein geeignetes digitales Lernangebot heutzutage!“, dachte ich kopfschüttelnd als ich mir die Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft anschaute. Denn genau das verbinde ich mit dem Wort „elektronische Literatur“. Na gut, immerhin befinden sich auf Platz 2 interaktive Lernangebote sowie Video

Achtsamer Umgang auf Social Media – 5 Tipps für eine bewusstere Interaktion mit Ihrer Zielgruppe

Von |2021-07-27T16:22:30+02:00Juli 26th, 2021|Allgemein, Marketing|

Das Bewusstsein für Achtsamkeit gilt heutzutage nicht nur analog, sondern auch digital. Unternehmen müssen sich auf ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse einstellen. Beiträge per copy&paste von einem Kanal zum nächsten ist nicht zielführend und kann schon mal zu Irritationen beim Kunden führen. Deshalb achten Sie auf eine klare Zielgruppenansprache auf dem

Warum das Briefing im Content-Marketing noch wichtiger ist als in der klassischen Kommunikation – und was Burger, Lasagne & Co damit zu tun haben

Von |2021-07-20T09:40:00+02:00Juli 20th, 2021|Allgemein, Marketing|

Mit einem guten Briefing schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis von der Aufgabe. Die Erstellung eines solchen Briefings kostet Zeit und Mühe, das ist klar. Fast ist aber auch: Dafür sparen Sie sich Diskussionen, Verschiebungen und Kosten (und die Zeit holen Sie auch schnell wieder rein). Das gilt bei klassische Kampagnen, im

Vernetzen im digitalen Dorf: Mit Cross-Promotion die Brand-Awareness steigern

Von |2021-07-14T08:18:25+02:00Juli 14th, 2021|Allgemein, Marketing|

Das Corona-Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass soziale Kontakte und das Vernetzen untereinander wichtiger denn je sind. Durch das Defizit im sozialen Austausch hat sich die Kommunikation ins Netz verlagert – wir haben uns digital getroffen. Der Digitalisierungsdruck in Unternehmen ist grösser und digitale Messenger-Kommunikation und Kollaborationstools gewinnen an Bedeutung. Aber

Wie kommuniziere ich meine USPs effektiv?

Von |2020-11-19T08:22:28+01:00November 19th, 2020|Allgemein, Marketing|

Gastbeitrag von Joanna Isabella Formella Was sind USPs eigentlich? Jeder von uns hat sie, die Alleinstellungsmerkmale, die uns als Personenmarke aus der Masse herausstechen lassen. Doch wie kann ich sie wirkungsvoll „inszenieren”, damit jene sich angesprochen fühlen, zu denen mein Angebot auch wirklich passt? Indem ich zunächst einmal bei mir schaue,

Nach oben